Vor der Kapelle an der Klosestrasse in Thun sind Partyzelte, Partytische, Loungesessel und Sonnenschirme aufgestellt. Es ist ein sonniger Tag, die ersten Blätter der Bäume beginnen zu treiben. Die Kapelle ist vierstöckig, ein eckiger Anbau im Vordergrund.

Herzlich willkommen

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und geben Ihnen gerne einen Einblick, wer wir sind und was wir tun.

Brigitte Moser
Pfarrerin

Tel. 079 425 53 66
E-Mail

Monika Schär
Pfarrerin

Tel. 033 222 88 24
E-Mail

Wir feiern vielfältige Gottesdienste

und laden unsere Verwandten, Freunde, Kolleginnen und Nachbarn dazu ein. Unsere Gottesdienste sollen Oasen im Alltag, im Leben sein. Stille, Gemeinschaft, Musik und vieles mehr haben darin Platz. Wir probieren verschiedene Formen aus und lassen uns auf Neues ein. Es sind nicht nur Profis am Werk, sondern wir beziehen viele Freiwillige mit ein und beschenken einander mit unseren Gaben. Menschen werden entlastet, erfrischt und ermutigt.

Gottesdienste Thun

Jeden Sonntag um 09.45 Uhr in der Pauluskapelle an der Klosestrasse 10

Lobpreis, Gebet, Input, Gemeinschaft und Austausch

Gemeinsam singen, beten und auf Gottes Wort hören. Hier treffen sich alle, die sich ermutigen, stärken und herausfordern lassen wollen.

Kidstreff

Kinder ab dem 1. Kindergarten bis zur Oberstufe treffen sich nach einem gemeinsamen Gottesdienstbeginn mit Allen im altersgerechten Programm.

Wir hören eine Geschichte aus der Bibel und haben Gelegenheit zum Singen, Spielen, Beten, Rätseln, Basteln, Theaterspielen.

Kinderhüeti

Bieten wir in Thun im Moment mangels Familien mit kleinen Kindern nicht an. Dennoch freuen wir uns sehr über Gäste und Interessierte mit Kleinkindern. Hinten im Gottesdienstsaal wartet ein kleiner Wagen mit „Büechli“ und einigen Spielsachen auf dich und deine Familie.

Gerne darfst du dich auch vor dem Gottesdienst an unsere Pfarrperson oder sonst jemanden wenden. Wahrscheinlich findet sich spontan jemand für die Kinderbetreuung im UG, damit sich die Eltern gelassen dem Gottesdienst hingeben können.

Kirchenkaffee Thun

Im Anschluss an den Gottesdienst geniessen wir gerne bei einem guten Orangensaft, Kaffee und etwas zu Knabbern die Gemeinschaft, tauschen aus und lernen einander besser kennen.

Predigten zum Nachhören

Die Predigten der EMK Thun können als Audio nachgehört werden.

Gottesdienste im Livestream

Jeweils der erste Gottesdienst im Monat wird auf unserem Youtube-Kanal übertragen. Wir laden Sie ein, diesen von zuhause aus zu schauen und z.B. Nachbarn, Freunde oder den Hauskreis zum Brunch einzuladen.

Kinder und Jugendliche treffen sich

nebst dem Kidstreff und der Kinderhüeti parallel zum Gottesdienst am Sonntag in verschiedenartigen Angeboten.

Mehrere Kinder oder Jugendliche halten die Hände in die Mitte. Ein Ausdruck der Freundschaft und des Zusammenhalts.

Explorer Days

Kinder von der 1. – 6. Klasse haben miteinander Spass, forschen auf kreative Art und Weise in der Bibel, erfahren mehr von Gott und Jesus und erleben sein Wirken im Hier und Jetzt über Kopf, Herz und Hand.

Teenie Event

Teens ab 13 Jahren treffen sich zum «zäme ässe, lobpriise, über Gott nachedänke, Spass ha».

Eine Feuerstelle mit einem brennenden Feuer. Am Rand steht ein Kochtopf. Darin hat es kochendes Wasser und Gemüse oder Bouillon.

Jungschar Eiger

Austoben im Wald, basteln, gemeinsam Essen. Einzigartige Gruppenspiele, biblischen Geschichten lauschen, Schoggibananen schmausen, Seilbrücken bauen, aus voller Kehle singen,   …  all das und noch viel mehr erlebst du in der Jungschar Eiger.

Comfy

Auftanken, Freunde treffen, Action und Tiefgang erleben.

Im Jugendangebot der EMK Thun treffen sich Jugendliche ab der 7. Klasse einmal im Monat, um gemeinsam ins Wochenende zu starten.

Im comfy soll es sich anfühlen, wie in einem übergrossen Wohnzimmer Gottes, wo alle willkommen und angenommen sind und wir uns als eine Familie verstehen. Im comfy kannst du kommen und gehen, wann du willst. Nimm deine Freunde mit und schau einfach mal vorbei.

Roundabout

Fätzige Musik, Bewegung, Tanz, gemütliches Beisammensein.

In zwei Gruppen (Kids von 8 bis 11 und youth von 12 bis 18 Jahren) pflegen Mädchen und junge Frauen Gemeinschaft beim Tanzen zu fätziger Musik.

Jeweils am Montagabend um 18.00 Uhr (Kids) bzw. 19.00 Uhr (youth).

Kirchliche Unterweisung

Was Glauben heissen könnte!

Mit Jugendlichen vom 7. bis 9. Schuljahr nachdenken und erfahren, was christlicher Glaube meint.

Gemeinsam reden, essen, lachen, feiern.

Erwachsene unternehmen gemeinsam

Wanderungen, lesen zusammen in der Bibel und tauschen sich darüber aus, geniessen die Gemeinschaft beim Essen und machen Musik.

Wandergruppe

Seniorinnen, Senioren, Wanderfreudige und alle anderen Interessierten treffen sich jeden vierten Donnerstag im Monat zum gemeinsamen Wandern. Die Wanderungen werden vom Wanderleiter Theo Müller sorgfältig geplant, geben Zeit zum Austausch und natürlich darf auch ein feines Zvieri nie fehlen.

Suppenzmittag

Suppe und Brot respektive Salate in den Sommermonaten. Kaffee und Guetzli. Miteinander essen, Gemeinschaft haben, sich bekochen lassen. Jeden ersten Donnerstag im Monat ab 11:30 Uhr gibts im Stärnesaal im UG der Kapelle in Thun ein feines Mittagessen. Alle sind willkommen!

Tischgemeinschaft 50+

Einmal monatlich, an einem Sonntagmittag, findet die Tischgemeinschaft 50+ für alle Frauen und Männer ab 50 Jahren (Singles, Verwitwete, Verheiratete) – alle, die gemeinsam mit anderen Mittagessen möchten, statt.

Eine Anmeldung bis eine Woche vor dem Anlass ist erforderlich. Alle sind willkommen!

Frauenbund

Spielen, singen, basteln, vorlesen – ein buntes Programm für und mit Frauen.

Wir treffen uns als bunt gemischte Schar fröhlicher Frauen. Da wird vorgelesen; Vorträge werden gehalten; es wird gespielt, gesungen, gebastelt oder ein Ausflug gemacht.

Stubete

Spannende Vorträge, Austausch, Zvieri.

Mal hören wir einen Vortrag, mal schauen wir gemeinsam einen Film oder tauschen uns über brennende Fragen aus. Ein vielfältiges Programm für interessierte Menschen.

Musik

Musikalisch im Gottesdienst – frisch, modern, leidenschaftlich.

Verschiedene Menschen und Gruppen teilen sich die Aufgabe, unsere Gottesdienste musikalisch mitzugestalten. So ist die Musik mal klassisch, mal modern, „fätzig“, oder ruhig. Alle, die gerne singen und musizieren, sind herzlich willkommen, sich zu engagieren.

Gebetsgruppen

Liebespausen mit Gott – erzählen, klagen, danken, hören.

Dieser Teil unseres Gemeindelebens wird zu verschiedenen Tageszeiten gepflegt. Du bist herzlich willkommen – je nach deinem Tagesrhythmus – im Früh-, Morgen- oder Abendgebet oder am Sonntagmorgen vor dem Gottesdienst.

Wetterfeste treffen sich in Heiligenschwendi zum Gebet auf dem Vesuv oder machen gemeinsam einen Spaziergang.

Hauskreise

Persönlicher Austausch über Lebens- und Glaubensfragen.

In kleinen, vertrauten Gruppen werden beim gemeinsamen Bibelstudium oder Austausch über die letzte Predigt neue Erkenntnisse gewonnen. Persönliche Anliegen werden ausgetauscht und im Gebet vor Gott gebracht, Lebenserfahrungen geteilt.

Bestimmt finden wir auch für Dich/Sie eine passende Gruppe – unsere Pfarrpersonen haben den Überblick.

Bibelstunden / Bibelgespräche

Bibel lesen und mit anderen darüber ins Gespräch kommen.

Gemeinsam lesen wir in der Bibel. Wir kommen ins Gespräch darüber, was der Text in uns auslöst und versuchen, den Bibeltext mit unsererm Alltag, unserer Gesellschaft und Zeit zu verknüpfen.

Posaunenchor

Lob Gottes mit Blechblasinstrumenten, Gemeinschaft.

Der Posaunenchor Thun erarbeitet jedes Jahr ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, das im Frühjahr jeweils 3x aufgeführt wird. Daneben sind wir an verschiedenen Gottesdiensten drinnen und draussen mit der musikalischen Umrahmung betraut. Kurz vor Weihnachten schliessen wir das Vereinsjahr mit einem Ständli im Bälliz ab.